Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene – infosperber

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene – infosperber

Daniela Gschweng / 25.05.2023  Wer als Kind viel Zucker isst, ist später deutlich kränker. Das legen Daten über die Zuckerrationierung in Grossbritannien nahe.

Der 5. Februar 1953 war in London und im übrigen Grossbritannien wirklich ein «sweet day». Nach 13 Jahren ging die kriegsbedingte Zuckerrationierung zu Ende. Endlich gab es wieder Nougat, Lakritze, Toffees und Lollis. Die Menschen standen stundenlang Schlange, um die ersehnten Süssigkeiten zu bekommen.

Innerhalb eines Jahres verdoppelte sich der Zuckerkonsum. Nicht unbedingt zum Wohl der damals frohlockenden Kinder. Vor 1954 geborene Briten und Britinnen sind heute deutlich gesünder, fanden die US-Ökonomen Paul Gertler und…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE