detichyseinblick.de

Sinkende Reallöhne und steigende Abgaben – Durchschnittsverdiener werden ärmer

Sinkende Reallöhne und steigende Abgaben – Durchschnittsverdiener werden ärmer

Deutschland ist seit 2019 in der Dauerkrise. Der Staat schränkt die wirtschaftliche Freiheit direkt oder indirekt beständig ein: Erst durften Unternehmen – wegen der Corona-Lockdowns – nicht produzieren. Dann konnten sie nicht produzieren – wegen „Gasmangel“. Und nun sollen sie nicht produzieren – um „das Klima“ zu schützen.

Das kann an einem Land, das von seiner Industrie abhängig ist, nicht spurlos vorübergehen. Zwar hat sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal dieses Jahres nach Angabe der Statistiker stabilisiert, für das Gesamtjahr erwartet der IWF allerdings einen BIP-Rückgang.

Wer in Deutschland in Vollzeit angestellt ist, verdiente im vergangenen Jahr durchschnittlich rund…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN