Robert und Cem in den Weiten der wilden Außenpolitik
Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld
Deutschland hatte in den 50er Jahren einen Bundespräsidenten, der bei einer Reise durch Afrika die Anrede: „Meine Damen und Herren, liebe Neger“, benutzt haben soll. Er wurde dafür in den Medien niedergemacht. Später soll sich ein Redakteur eines meinungsmachenden Magazins als der Erfinder dieses und anderer Sprüche geoutet haben, die diesem Bundespräsidenten in den Mund gelegt wurden. Wie so oft erwies sich die Legende stärker als der Fakt.
Beim Auftritt von Wirtschaftsminister Habeck in einem indigenen Dorf in Brasilien scheint es sich nicht um eine Zeitungsente zu handeln, wenn berichtet wird, dass Habeck sich vorstellte…