Ober­hausen: Queere Lego­land-Giraffe soll für „Akzep­tanz und Viel­falt ein Zeichen setzen“

Ober­hausen: Queere Lego­land-Giraffe soll für „Akzep­tanz und Viel­falt ein Zeichen setzen“

Seit einigen Tagen ziert eine neue Giraffe den Vorplatz des Lego­landes in Ober­hausen. Das Lang­hals-Huftier (m,w,d) unter­scheidet sich jetzt von seinem Vorgänger dadurch, dass man seine ursprüng­liche natür­liche giraf­fen­spe­zi­fi­sche Farb­mus­te­rung zeit­geist­kon­form durch bunte Farben ersetzte. Die entfer­nete Giraffe war noch braun, vermut­lich ein Nazi.
 

Zeichen für Akzep­tanz und Vielfalt

Im Prinzip wäre das ja nichts Beson­deres, würde da nicht ausdrück­lich ein volks­päd­ago­gi­scher Erzie­hungs­auf­trag mit einge­baut sein. Denn mit der bunten Farb­aus­wahl – offenbar an die Regen­bo­gen­fahnen ange­lehnt –  soll laut Lego­land General Manager Martin Lindein Zeichen für Akzep­tanz…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN