Mata Hari: Das magische Auge der Morgenröte
Als Tänzerin ließ sie alle Hüllen fallen – als Spionin bewahrte sie bis zum bitteren Ende alle Geheimnisse für sich. Weitere brisante Kriminal- und Spionagefälle lesen Sie in COMPACT-Geschichte „Verschwörung und Skandale – Mätressen, Morde, Machteliten“. Jan von Flockens Streifzug über 1.000 Jahre. Hier mehr erfahren.
Margaretha Geertruida Zelle trat ihren letzten Gang an. Es war am 15. Oktober 1917, 5:30 Uhr. Das Exekutionskommando bestand aus zwölf marokkanischen Söldnern. Die Todeskandidatin empfing eine weiße Augenbinde. „Muss ich die anlegen?“, fragte sie. „Wenn Madame sie nicht wünschen, ist es auch gut“, entgegnete ein Offizier. Die Frau wurde…