Kauf- und Leseempfehlung! Fritz Vahrenholts neues Buch über die Energiekrise
Mit diesem Text möchte ich eine Kauf- und Leseempfehlung aussprechen: Fritz Vahrenholt hat das! Buch zur Energiekrise geschrieben: „Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können“.
Und dies ist tatsächlich ein Buch, wo schon die Überschriften und Zwischenüberschriften den richtigen Weg zeigen und absoluten Klartext verbreiten.
Gleich in der Einführung wagt sich Vahrenholt an den verfemten Begriff der „großen Transformation“ ran. Die momentane Energiepolitik, nicht nur in Deutschland übrigens, ist „Auf dem Weg zum Öko-Staat“ und basiert, bzw. rechtfertigt sich (Zwischenüberschrift „Entmutigende Fehler“) mit völlig überzogenen CO2-Modellierungen, die das zuständige MPI in Hamburg so charakterisiert: „die Fehler sind entmutigend“.
Trotzdem…