apolut.netde

HIStory: Der Council on Foreign Relations (Teil 2)

HIStory: Der Council on Foreign Relations (Teil 2)

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory!

Mein Name ist Hermann Ploppa.

Heute setzen wir unsere Erzählung über das zentrale Gehirn und Nervenzentrum der US-amerikanischen Finanzkapitalismus, den Council on Foreign Relations, fort. Wir hatten in einer früheren Folge von HiStory diese Denkzentrale in New York seit den Anfängen im Jahre 1921 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben.

Der Council on Foreign Relations, also der Rat für Auswärtige Beziehungen, wurde von mächtigen Bankiers, Konzernherren, Politikern, Wissenschaftlern und Medienleuten gegründet, um die Außenpolitik der USA professioneller und effektiver zu gestalten. Der Council on Foreign Relations hatte einerseits darauf geachtet, dass…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN