Die Verwesung der Menschlichkeit
Von Ekaterina Quehl
Obwohl ich in meinen fast 20 Jahren des Lebens in Deutschland nicht behaupten kann, dass ich speziell als Ausländerin benachteiligt wurde, beobachte ich hier fast täglich, wie der Umgang der Menschen miteinander allmählich verwest. Unabhängig von ihrer Herkunft. Als ob sie verlernen, was es eigentlich heißt, mit gesundem Verstand in bestimmten Lebenslagen nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Mein Eindruck ist zudem, dass besonders diejenigen, die am lautesten im Chor mit Politik und Medien über Toleranz gegenüber allen Menschengruppen, Offenheit gegenüber allen Meinungen, besseren Schutz für alle Schutzbedürftigen und größere…