Die Mehrheit wehrt sich: Die Grünen haben überreizt
Robert Habeck sprach 2015 auf dem Neujahrsempfang der Mainzer Grünen. Cem Özdemir und Simone Peter führten die Partei seinerzeit schlecht, die Wahlniederlage von 2013 juckte zudem noch im Fell. Da galt der Philosoph aus dem Norden als Hoffnungsträger. Und Robert Habeck brachte den Mainzer Parteifreunden eine frohe Botschaft mit: Wir können regieren. Wir können grüne Positionen selbst dann durchsetzen, wenn es dafür keine gesellschaftlichen Mehrheiten gibt. Früher als andere entdeckte er, welch grünes Potenzial in ARD, ZDF und inhaltlich verwandten Zeitungen sitzt – und dass es für ihn und seine Partei nur gelte, dieses Potenzial auszuschöpfen.
2023 lässt sich sagen:…