Die bessere Wahlrechtsreform

Die bessere Wahlrechtsreform

Der Bundestag stimmt morgen über seine eigene Verkleinerung ab. SPD, FDP, Grüne und AfD wollen den Mix aus Direktwahl und Parteienwahl zu Lasten der Direktwahl „reformieren“. Andersherum wäre es besser: Jeweils nur ein gewählter Direktkandidat aus den bundesweit 299 Wahlkreisen ins Parlament.

Morgen ab 9 Uhr debattiert und beschließt der Deutsche Bundestag die Änderung des Wahlgesetzes. Die angeblich kleinen Neuerungen werden große Wirkungen entfalten. Die Macht der Parteigewaltigen wird größer, der Einfluss parteilinienkritischer autarker Geister wird kleiner. Die Große Transformation bemächtigt sich des demokratischen Tafelsilbers. Statt der Stärkung direkter Elemente im Wahlrecht soll die Abdrift in den Parteienstaat verstärkt werden. Union und 

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN