dereport24.news

Deutsches Stromnetz gerät ins Wanken

Deutsches Stromnetz gerät ins Wanken

“Viel Wind im Nordosten führt Dienstagvormittag zu hohen Auslastungen der Stromleitungen Richtung Südwesten”, twitterte der Netzbetreiber TransnetBW am Montag und rief die Bürger Baden-Württembergs – wieder einmal – zum Stromsparen auf, um das Netz zu stabilisieren. Die Freuden der grünen Energiewende: Entweder, die Erneuerbaren produzieren überhaupt keinen Strom, oder aber so viel, dass das Netz ins Wanken gerät. Ein Diplomingenieur stellte die Folgen der deutschen Energiepolitik schon im Januar fest: “Die postindustrielle Gesellschaft kommt in Sichtweite” – Deutschland hat fertig und wird verarmen.

Am heutigen Dienstagmorgen zwischen 10 und 12 Uhr sollten die Baden-Württemberger ihren Stromverbrauch drosseln: Die Stromleitungen…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN