Chaos in der französischen Nationalversammlung: Macron gibt bei Rentenreform erneut den Diktator
Dieser 16. März, der Tag der Schlussabstimmung über das Rentengesetz, versprach, lebhaft zu werden. Die Abgeordneten und die Franzosen wurden nicht enttäuscht… Wie in einem Theaterstück ließ die Regierung in der Versammlung auf sich warten. Als sie verspätet eintraf, wurde sie mit einer Bronca begrüßt, der eine Marseillaise vorausging. Die Abgeordneten der Nupes hatten Schilder hochgehalten: „Demokratie, 64 Jahre sind ein Nein“. Premierministerin Elisabeth Borne war gezwungen, auf die letzten Strophen der LFI zu warten, während der Rest der Versammlung, einschließlich der Kommunisten, tadelnd zuschaute. Der Gesang führte…