Zukunft des Atommülls aus der Asse bleibt weiter unklar
126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall befinden sich im Atommülllager Asse (Niedersachsen). Da dort Wasser eindringt, muss das Lager geräumt werden.
Weiterlesen126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall befinden sich im Atommülllager Asse (Niedersachsen). Da dort Wasser eindringt, muss das Lager geräumt werden.
WeiterlesenRund 60 Prozent der U-Bahn-Wagen in Washington, D.C. sind vorübergehend außer Betrieb gesetzt worden. Dies erfolgte aufgrund von Sicherheitsbedenken, da
WeiterlesenDie Zeiten des “Afrika-Pessimismus” gehören der Vergangenheit an – und längst ist ein “neuer Wettlauf um Afrika” entbrannt. Parallel dazu
WeiterlesenDer Gesundheitszustand des tschechischen Staatschefs Miloš Zeman, der seit einer Woche auf einer Intensivstation liegt, setze ihn außerstande, seinen Amtspflichten
WeiterlesenSeit mehreren Wochen steigen die Fallzahlen in Sankt Petersburg dramatisch an. Am Montag kündigte Gouverneur Alexander Beglow neue Anti-Coronamaßnahmen an.
WeiterlesenLaut einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung unter Erwerbstätigen in Deutschland fürchten 43 Prozent der Befragten, dass die Grundrechtseinschränkungen nicht wieder aufgehoben
WeiterlesenDer Chef des Unterhauses des russischen Parlaments hat vorgeschlagen, einigen Trägern die Friedensnobelpreise zu entziehen, um das Vertrauen zu der
Weiterlesen