Aus der Sicht eines Seemannes: Retter, Schlepper und Rassisten

Aus der Sicht eines Seemannes: Retter, Schlepper und Rassisten

Von wegen „Seenotrettung“: Ein ehemaliger Seemann geht im Buch „Bordgeschichten“ hart mit den Menschenschleusern ins Gericht, deren Ideologie buchstäblich über Leichen geht. Zeit, das alles andere als edle Handeln dieser Leute zu hinterfragen.

Unter dem Titel „Bordgeschichten“ erscheinen seit vielen Jahren Erinnerungen von Funkern, Kapitänen, Köchen, Maschinisten, Matrosen, Nautischen und Technischen Offizieren, Stewardessen und anderen, deren Tätigkeit einst mit der Hochseefischerei oder der Handelsschifffahrt der DDR verbunden war. An Beiträgen, in denen ehemalige Seeleute Leben und Tod auf See oder Landgänge in fernen Ländern beschreiben, mangelt es der Redaktion bis heute nicht. Denn zum Beispiel vereinte die Flotte der Deutschen…

GANZEN ARTIKEL LESEN

QUELLE | VERFASSER UNTERSTÜTZEN